Komm, wir gehen ins Theater!
Kunst für Kohle! Jährlich finden in Recklinghausen die Ruhrfestspiele statt. Das älteste Theaterfestival Europas ist entstanden, indem Steinkohle aus Recklinghausen nach Hamburg gebracht wurde und im Gegenzug Schauspieler*innen aus Hamburg im Ruhrgebiet Theater gespielt haben. Mittlerweile kommen Inszenierungen aus unterschiedlichen Ländern jedes Jahr ins Ruhrfestspielhaus. Mitveranstalter*in des Festivals ist übrigens der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB). Dieses Spektakel lassen wir uns nicht entgehen, denn Theater kann auf der Bühne gesellschaftliche Verhältnisse zeigen und aufzeigen, dass diese veränderbar sind. Wir gehen gemeinsam in eine Vorstellung, schauen uns die Geschichte der Ruhrfestspiele an und beschäftigen uns damit, warum Theater eine politische Kunstform sein kann oder sollte. Gesellschaftskritik statt bloße Unterhaltung und Recklinghausen statt Salzburg.
Das einzige, was du mitbringen musst, ist die Lust am Theater. Vorkenntnisse brauchst du keine.
Termin: 02.06.2023 bis 04.06.2023
Zielgruppe: alle Interessierten ab 12 Jahren
Kosten: 25 € inkl. Übernachtung und Verpflegung